.

Mit der CO₂-Bilanz Klarheit schaffen

Stellen Sie Ihr Unternehmen für eine klimafreundliche Zukunft auf. Wir helfen Ihnen, Ihren Corporate Carbon Footprint zu ermitteln und Maßnahmen daraus abzuleiten.

CO₂-Bilanz für Ihr Unternehmen

Ökologische Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Aspekt der Wirtschaft geworden. Unternehmen, die sich zukunftsfähig positionieren möchten, treiben das Thema also schon freiwillig voran. Auflagen des Gesetzgebers (z.B. die CSRD) sorgen zudem für ein Mindestmaß an Transparenz. Dadurch werden Kennzahlen sichtbar und Teil des Wettbewerbs. Die Planung und Umsetzung einer Klimastrategie ist also wichtig im Sinne der Klimaziele & für Relevanz im Wettbewerb. Ob aus eigener Motivation oder auf Grund von Vorgaben, ob Konzern, Mittelstand oder Kleingewerbe – Unternehmen, die frühzeitig handeln, sind klar im Vorteil. Denn Kunden, Lieferanten, Banken, Partnerunternehmen und andere Stakeholder achten mittlerweile bewusst auf Ihren Einsatz fürs Klima. Mit der Berechnung Ihres Corporate Carbon Footsprints gehen wir den ersten wichtigen Schritt.

Warum sich die CO₂-Bilanz für Sie lohnt?

.

Sie und Externe erhalten wichtige Informationen

Ermittlung des Status quo und relevanter Kennzahlen für Ihre Stakeholder

.

Sie erfüllen Ihre Berichtspflicht

Mit der Bilanz erhalten Sie notwendige Informationen für Ihren Nachhaltigkeitsbericht (z. B. nach CSRD)

.

Sie messen Ihr Potenzial und Ihren Erfolg

Ermitteln und priorisieren Sie CO₂-Reduktionspotenziale und messen Sie Ihren Erfolg.

.

Sie können Ihren Footprint ausgleichen

Mit der CO₂-Bilanz wird die Basis für die freiwillige CO₂-Kompensation der eigenen Emissionen geschaffen

Unser Angebot

Ihr Weg zur CO₂-Bilanz

Corporate Carbon Footprint

Die CO₂-Bilanz für Ihr Unternehmen

  • Erstellung nach dem internationalen Greenhouse Gas Protocol Standard

  • GUTcert-zertifizierter CO₂-Bilanzierungsprozess

  • Begleitung bei der Datenerfassung

  • Inklusive Analyse der wesentlichen CO₂-Emissionsquellen

  • Umfassender, transparenter Bericht mit Grafiken und Tabellen

Product Carbon Footprint

Die CO₂-Bilanz für Ihre Produkte

  • Identifizierung von klimarelevanten Emissionsquellen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg

  • Ableitung von Maßnahmen zur Treibhausgas-Reduzierung

  • Kennzahlen für die Produktkommunikation

  • Erstellung nach GHG Protocol Standard

  • Möglichkeit zur CO₂-Kompensation entstandener Emissionen

.

Was ist der Corporate Carbon Footprint?

Der Corporate Carbon Footprint (CCF), auch als CO₂-Bilanz oder Treibhausgasbericht bezeichnet, ist die Grundlage für eine Klimaschutzstrategie, da er die Emissionsquellen in Ihrer Organisation erfasst und übersichtlich aufzeigt, wo und in welcher Höhe Treibhausgasemissionen direkt oder indirekt aufgrund Ihrer Tätigkeiten innerhalb eines Geschäftsjahres entstanden sind. Mit dem CCF können Sie Rückfragen von z. B. Kunden zum Ausmaß Ihrer CO₂-Emissionen präzise beantworten und werden der CSRD-Anforderung an einen Nachhaltigkeitsbericht gerecht. Der CCF dient Ihnen als Basis und Überblick über Ihre Ausgangslage, um Handlungsbedarfe zu erkennen, CO₂-Reduktionspotenziale zu identifizieren und realistische Reduktionsziele zu setzen. Im Zeitverlauf hilft er Ihnen zudem, Erfolge sichtbar zu machen und diese zu kommunizieren. Unvermeidliche CO₂-Emissionen können zuletzt durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.

.
Was ist euer Standard?
Greenhouse Gas Protocol!

Bei der Berechnung Ihrer CO₂-Emissionen richten wir uns nach dem international anerkannten Standard des Greenhouse Gas Protocol. Der GHG Protocol Corporate Standard kategorisiert Treibhausgasemissionen, die das Unternehmen aufgrund seiner Aktivitäten direkt oder indirekt verursacht, nach Scope 1, Scope 2 und Scope 3. Das GHG Protocol geht zurück auf eine gemeinsame Initiative des World Resources Institute und des World Business Council for Sustainable Development in 1998. Ziel des Protokolls ist die Schaffung einheitlicher Rahmenbedingungen für die Berechnung von Treibhausgasen. Das GHG Protocol definiert eine globale Standardreihe für die Erfassung und Verwaltung von Treibhausgasemissionen für Unternehmen sowie den öffentlichen Bereich. Zudem gehen Vorgaben und Richtlinien hervor, die Ihr Unternehmen in die Lage versetzen, die eigenen Treibhausgasemissionen zu ermitteln und so auch den Corporate Carbon Footprint zu berechnen.

Weiterlesen
Kontakt

Sie möchten gut beraten sein? Wir sind für Sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Sie können auch eine Anfrage über unser Formular stellen mit direkter Online-Terminvergabe.

.
Moritz Kroymann
Vertrieb ProKlima
.
Erik Seifert
Vertrieb ProKlima