CO2 Emissionen verringern mit Produkten von Knauber.

Mit der CO₂-Bilanz Klarheit schaffen.

Stellen Sie Ihr Unternehmen für eine klimafreundliche Zukunft auf. Wir helfen Ihnen, Ihren Corporate Carbon Footprint zu ermitteln und Maßnahmen daraus abzuleiten.

CO₂-Bilanz für Ihr Unternehmen

Eine gründliche Analyse des Status Quo legt den Grundstein für einen erfolgreichen Veränderungsprozess. Nur wer seine eigene Klimabilanz detailliert kennt und versteht, kann gezielt Maßnahmen zur Reduktion ergreifen. Ob aus eigener Motivation oder aufgrund von Vorgaben, wenn Sie frühzeitig handeln, sind Sie klar im Vorteil. Die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks auf Unternehmens- und Produktebene spielt daher eine zentrale Rolle in einem effektiven Nachhaltigkeitsmanagement.

Warum sich die CO₂-Bilanz für Sie lohnt:

.

Sie und Externe erhalten wichtige Informationen

Ermöglicht die detaillierte Ermittlung des Status quo und unterschiedlicher relevanter Kennzahlen für Ihre Stakeholder

.

Sie erfüllen Ihre Berichtspflicht

Mit der Bilanz erhalten Sie notwendige Informationen für Ihren Nachhaltigkeitsbericht (beispielsweise nach CSRD)

.

Sie messen Ihr Potenzial und Ihren Erfolg

Ermitteln und priorisieren Sie Ihre CO₂-Reduktionspotenziale und ermöglichen Sie somit eine effiziente Erfolgsmessung.

.

Sie können Ihren Footprint ausgleichen

Mit der CO₂-Bilanz wird die Basis für die freiwillige CO₂-Kompensation der eigenen Emissionen geschaffen

Unser Angebot

Ihr Weg zur CO₂-Bilanz

Corporate Carbon Footprint

Die CO₂-Bilanz für Ihr Unternehmen

  • Erstellung nach GHG Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard

  • Identifikation der wesentlichen Emissionsquellen und Begleitung bei der Datenerfassung

  • Berechnung der Treibhausgas-Emissionen in allen Unternehmensbereichen

  • Umfassender, transparenter Bericht mit Grafiken und Tabellen

  • Ableitung von Maßnahmen zur Treibhausgas-Reduzierung

  • GUTcert-zertifizierter CO₂-Bilanzierungsprozess

Product Carbon Footprint

Die CO₂-Bilanz für Ihre Produkte

  • Erstellung nach GHG Protocol Product Life Cycle Accounting and Reporting Standard

  • Identifikation der Emissionsquellen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg

  • Berechnung der Treibhausgas-Emissionen in den Bereichen Materialeinkauf & Vorverarbeitung, Produktion, Distribution & Lagerung, Nutzung und Entsorgung des Produkts

  • Umfassender, transparenter Bericht mit Grafiken und Tabellen

  • Ableitung von Maßnahmen zur Treibhausgas-Reduzierung

CO2 Emissionen mindern mit Klimaschutzprojekten von Knauber.

CO₂-Bilanzierung mit ProKlima? So geht’s!

Unsere Experten begleiten Sie Schritt für Schritt durch die Bilanzierung: Gemeinsam mit Ihnen bestimmen wir die zu berücksichtigenden Emissionsquellen, um mit dem Ergebnis ein umfassendes und vollständiges Gesamtverständnis der Unternehmensemissionen zu erhalten und die Unternehmensziele sowie Stakeholderanforderungen zu erfüllen. Dazu erhalten Sie zuerst individuelle Datenerfassungsbögen, füllen diese aus und übermitteln die Informationen an uns. Anschließend berechnen wir Ihren CO₂-Fußabdruck und erstellen einen detaillierten Emissionsbericht. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während unsere Experten Sie gezielt im Nachhaltigkeitsmanagement unterstützen.

Grüne Wälder, grüne Zukunft mit Knauber.

Was ist der Corporate Carbon Footprint?

Der Corporate Carbon Footprint (CCF), auch als CO₂-Bilanz oder Treibhausgasbericht bezeichnet, ist die Grundlage für eine Klimaschutzstrategie, da er die Emissionsquellen in Ihrer Organisation erfasst und übersichtlich aufzeigt, wo und in welcher Höhe Treibhausgasemissionen direkt oder indirekt aufgrund Ihrer Tätigkeiten innerhalb eines Geschäftsjahres entstanden sind. Mit dem CCF können Sie Rückfragen von z. B. Kunden zum Ausmaß Ihrer CO₂-Emissionen präzise beantworten und werden der CSRD-Anforderung an einen Nachhaltigkeitsbericht gerecht. Der CCF dient Ihnen als Basis und Überblick über Ihre Ausgangslage, um Handlungsbedarfe zu erkennen, CO₂-Reduktionspotenziale zu identifizieren und realistische Reduktionsziele zu setzen. Im Zeitverlauf hilft er Ihnen zudem, Erfolge sichtbar zu machen und diese zu kommunizieren. Unvermeidliche CO₂-Emissionen können zuletzt durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.

Beratung auf Augenhöhe mit Profis von Knauber.
Was ist euer Standard?
Greenhouse Gas Protocol!

Bei der Berechnung Ihrer CO₂-Emissionen richten wir uns nach dem international anerkannten Standard des Greenhouse Gas Protocol. Der GHG Protocol Corporate Standard kategorisiert Treibhausgasemissionen, die das Unternehmen aufgrund seiner Aktivitäten direkt oder indirekt verursacht, nach Scope 1, Scope 2 und Scope 3. Das GHG Protocol wurde 1998 vom World Resources Institute und dem World Business Council for Sustainable Development initiiert, um einheitliche Rahmenbedingungen für die Berechnung von Treibhausgasemissionen zu schaffen. Es definiert globale Standards zur Erfassung und Verwaltung von Emissionen und bietet Richtlinien, mit denen Unternehmen ihren Corporate Carbon Footprint berechnen können.

Weiterlesen
Proklima: Starke Partner.

Unsere Referenzen

Eine Auswahl unserer Kunden, mit denen ProKlima bereits erfolgreich eine CO₂-Bilanz erstellen durfte. Wir freuen uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Großhandel Landgard, Redpath Deilmann aus der Branche Schachtbau, Cartrans aus dem Bereich Fahrzeugtransport, dr. gawlitta aus der Personalberatung, der Einzelhandel The British Shop und Baumann Schwertransporte aus dem Bereich Transportdienstleistungen.

Kontakt

Sie möchten gut beraten sein? Wir sind für Sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir unterstützen Sie gerne!

Moritz Kroymann: Kompetente Beratung und erstklassiger Service im Knauber Vertrieb.
Moritz Kroymann
Abteilungsleiter
Erik Seifert: Kompetente Beratung und erstklassiger Service im Knauber Vertrieb.
Erik Seifert
Berater Klimaschutzlösungen