Klimaschutzprojekte unterstützen & Emissionen ausgleichen

Die Förderung zusätzlicher Klimaschutzmaßnahmen ist ein zentraler Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Knauber ProKlima bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, zertifizierte CO₂-Minderungs- und Senkenprojekte zu unterstützen und so einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Durch die Kompensation nicht vermeidbarer Emissionen tragen Sie dazu bei, CO₂-Emissionen auszugleichen. Gleichzeitig verbessern Klimaschutzprojekte oft die Lebensbedingungen in den Projektländern – etwa durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, den Schutz der Gesundheit oder den Ausbau nachhaltiger Infrastruktur. Durch den Kauf von CO₂-Zertifikaten aus hochwertigen Klimaschutzprojekten trägt Ihr Unternehmen dazu bei, Projekte zu realisieren, die aktiv CO₂-Emissionen reduzieren oder CO₂ langfristig aus der Atmosphäre binden. Los geht’s: Gleichen Sie schon heute Ihre Emissionen aus und kompensieren Sie künftig, was sich noch nicht vermeiden lässt.

Warum sich CO₂-Kompensation für Sie lohnt:

  • Icon, das eine Weltkugel zeigt.

    Klimaschutzbeitrag mit Mehrwert

    Sie unterstützen neben ökologischen auch ökonomische und soziale Maßnahmen im Projektland.

  • Icon, das einen Doktorhut zeigt.

    Erfüllen von Erwartungen

    Ihr Unternehmen wird gesellschaftlichen Erwartungen und denen Ihrer Stakeholder frühzeitig gerecht.

  • Icon, dass eine Entwicklung und das grüne Knauber K zeigt.

    Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

    Sie steigern nicht nur Ihr Image, sondern setzen sich mit Ihrem Engagement auch vom Wettbewerb ab.

  • Icon, dass eine Zielflagge mit dem grünen K von Knauber zeigt.

    Attraktivität & Zufriedenheit

    Sie haben tolle Inhalte für Ihre Kommunikation und steigern die Attraktivität für neue und Zufriedenheit aktueller Mitarbeitenden.

Unser Angebot

Engagement für den Klimaschutz

Kompensieren

Vielfältige Maßnahmen für Ihren CO₂-Ausgleich

  • Kompetente Kompensationsberatung

  • Angebot verschiedenster Technologien wie Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Biomasse, Methanvermeidung etc.

  • CO₂-Zertifikate hochwertiger Projekte z. B. nach Gold Standard

  • Projekte mit nachhaltigen Vorteilen vor Ort (SDGs)

Grafik mit bunten Kacheln die Knauber Ziele für nachhaltige Entwicklung zeigen.

Klimaschutz kennt keine Grenzen – jede Emissionsreduktion zählt

Treibhausgase beeinflussen das gesamte Klima – es ist daher unerheblich, wo sie entstehen und wo sie eingespart werden. Klimaschutzprojekte reduzieren nicht nur Emissionen, sondern fördern auch nachhaltige Entwicklung, insbesondere im globalen Süden. Sie schaffen Arbeitsplätze, verbessern die Gesundheitsversorgung und schützen Ökosysteme. Viele Projekte sind eng mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) verknüpft und tragen so über den Klimaschutz hinaus zur Lebensqualität bei. Alle unsere angebotenen Klimaschutzprojekte entsprechen internationalen Standards wie dem Verified Carbon Standard (VCS) oder dem Gold Standard (GS) und werden regelmäßig unabhängig geprüft. So wird sichergestellt, dass die Maßnahmen tatsächlich zusätzliche Emissionseinsparungen bewirken und deren Wirkung messbar ist. Standards wie der Gold Standard for the Global Goals verlangen zudem soziale und ökologische Zusatznutzen. So profitieren alle – unabhängig vom Standort der Klimaschutzmaßnahme.

Beispielprojekte zur Kompensation

Das sagen unsere Kunden

Erfahren Sie alles rund um CO₂-Kompensation

FAQs zu CO₂-Kompensation

Wie funktionieren Klimaschutzprojekte?

Klimaschutzprojekte tragen dazu bei, CO₂-Emissionen zu reduzieren, zu vermeiden oder zu binden – beispielsweise durch Energieeffizienzmaßnahmen, den Ausbau erneuerbarer Energien oder Kohlenstoffsenken. Unabhängige Dritte überprüfen die tatsächlich erreichten Emissionsminderungen, die in Form von verifizierten Emissionsreduktionen (CO₂-Zertifikate) verkauft werden, um die Projekte finanziell zu unterstützen. Damit ein Vorhaben als Klimaschutzprojekt anerkannt wird, muss es nachweislich auf diese Förderung angewiesen sein und ohne sie nicht realisierbar sein.

Was sind CO₂-Zertifikate?

CO₂-Zertifikate sind digitale Nachweise, die dokumentieren, dass eine bestimmte Menge an CO₂-Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte eingespart oder langfristig gebunden wurde. Diese Zertifikate werden in öffentlich zugänglichen Registern hinterlegt und stehen für jeweils eine Tonne CO₂-Äquivalent. CO₂-Zertifikate gewährleisten somit eine transparente und nachvollziehbare Reduktion von Treibhausgasen. Gut zu wissen: Das CO₂-Äquivalent (CO₂e) ist eine Maßeinheit, die die Wirkung verschiedener Treibhausgase auf das Klima vergleichbar macht. Einige Gase, wie Methan (CH₄) oder Lachgas (N₂O), sind viel schädlicher für das Klima als CO₂. Deshalb rechnet man ihre Wirkung in CO₂ um, um eine einheitliche Grundlage für den Klimaschutz zu haben.

Wie funktionieren CO₂-Zertifikate?

Klimaschutzprojekte im freiwilligen CO₂-Markt müssen strenge Qualitätsanforderungen erfüllen und werden nach internationalen Standards zertifiziert. Unabhängige Prüfstellen bestätigen die tatsächlich erzielten Emissionseinsparungen oder Senkenleistungen. Pro eingesparter oder gebundener Tonne CO₂ wird ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt, mit dessen Erwerb Unternehmen einen finanziellen Klimaschutzbeitrag leisten.

Warum sind CO₂-Zertifikate wichtig?

Durch den Erwerb von CO₂-Zertifikaten unterstützen Unternehmen gezielt Klimaschutzprojekte, die andernfalls nicht realisierbar wären. Besonders in Ländern des globalen Südens können mit diesen finanziellen Mitteln größere Emissionseinsparungen erzielt oder Kohlenstoffsenken geschaffen werden als in hochindustrialisierten Regionen. Der Handel mit CO₂-Zertifikaten trägt somit dazu bei, wirtschaftliche Anreize für wirksamen Klimaschutz zu setzen und nachhaltige Entwicklung weltweit zu fördern.

Mehr zum Thema Klimaschutz

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Ihre Anfrage

Sie haben Fragen rund um das Thema CO₂-Kompensation?

Sie fragen sich, welche CO₂-Kompensationsprojekte die richtigen für Ihr Unternehmen sind? Unsere Experten finden das für Sie heraus. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.

Error text

Error text

Error text

Error text

Error text

Error text

Error text

Sie benötigen kompetente Beratung?

Wir sind für Sie da und freuen uns über Ihr Interesse am Klimaschutz.

Portrait von Knauber Mitarbeiter Moritz Kroymann.
Moritz Kroymann
Abteilungsleiter
Portrait von Knauber Mitarbeiter Erik Seifert.
Erik Seifert
Berater Klimaschutzlösungen