Zwei Mitarbeiter von Knauber in schwarzen Jacken vor einem LNG Gastank.

Mit einer Karte durchs ganze Land – Knauber und Verbio schließen Kooperation

Knauber und Verbio haben sich auf eine gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten geeinigt.

Ein weißhaariger Herr steigt aus einem weißen Auto.
Wie gestalten wir die Mobilitätswende positiv?

Wir sehen die Mobilitätswende als Chance für die gesamte Branche.

Ein Mann in Warnweste kniet vor roten LKW.

Nachgewiesene Bio-Qualität!

Knauber Bio-LNG führt zu einer anrechenbaren Reduzierung des eigenen CO₂-Fußabdrucks – Starten Sie mit uns in die Dekarbonisierung Ihrer Speditionsflotte.

Bio-LNG – eine der Alternativen im Schwerlastverkehr

Icon, dass eine Wolke mit den Buchstaben CO2 zeigt.

Reduzierte CO₂-Emissionen

Bio-LNG kann die CO₂ - Emissionen im Vergleich zu Diesel um bis zu 100 % reduzieren.

Icon, das eine grünweiße Zapfsäule zeigt.

Deutschlandweites Tankstellennetz

Wir bieten den Speditionen eine zuverlässige Bio-LNG-Versorgung.

Icon, dass eine Urkunde mit dem grünen K von Knauber zeigt.

Hersteller-Nachweis inklusive

Wir bieten Ihnen für Knauber Bio-LNG einen anrechenbaren Product Carbon Footprint gemäß GHG-Protokoll.

Icon, das eine Energieanzeige abbildet.

Es besteht kein Leistungsverzicht

Ein kg Bio-LNG enthält ca. 13,9 kWh Energie. Ein effizienter Kraftstoff für den Schwerlastverkehr.

Unser Produkt

Bio-LNG für Ihren Fuhrpark

Wir bieten maßgeschneiderte Kraftstoff-Lösungen für Ihre Flotte oder Hoftankstelle. Profitieren Sie von hochqualitativen Kraftstoffen und ausgezeichneten Kundenservice. Lassen Sie sich jetzt beraten!

Bio-LNG

Klimafreundlicher Kraftstoff für Ihre Flotte

  • 100% Bio-LNG an allen Standorten

  • Deutschlandweites Tankstellennetz

  • Anrechenbarer Nachweis des eigenen CO₂-Fußabdrucks

  • Reduzierte CO₂-Emissionen

Alles rund um unsere LNG-Tankstellen!

Ein weißer Iveco LKW steht vor einem weißen Gastank.

Säulenpreis an den Knauber LNG Stationen (Gültig ab 01. Mai 2025): 1,199 € (inkl. MwSt.) pro Kilogramm.

Ein weißer LKW steht vor einem weißen Tank mit dem Logo der Firma Knauber.

Wir bauen für Sie unser LNG-Tankstellennetz aus. Hier finden Sie unsere existierenden und geplanten Stationen in der Übersicht.

Karte
Ein schwarzer Transponder mit weißem Innenteil auf dem das Logo der Firma Knauber in grün zu sehen ist,.

Schnell, direkt und transparent – Mit dem Knauber Transponder bieten wir Ihnen eine professionelle Abwicklung des Tank- und Bezahlvorgangs.

Ein weißer Iveco LKW steht vor einem weißen Gastank.

Mit unserer App wird es noch einfacher. Der Fahrer kann die Zapfsäule direkt aus dem Fahrerhaus aktivieren – nur noch aussteigen, tanken und weiter gehts.

Mehr
Logos von zehn Tank- und Servicekartenanbietern, darunter DKV, UTA, hoyer Card, Romac Fuels, EUROWAG, Roadrunner, International Diesel Service, Westfalen Service Card, e100, tankpool24, OnTurtle und vulcan.

An unseren Tankstellen bieten wir Ihnen vielfältige Zahlungsmöglichkeiten. Neben gängigen Flottenkarten wie DKV, UTA, Hoyer Card, Romac Fuels, Tankpool und Eurowag werden bald weitere Anbieter verfügbar sein.

Logo von 24 Autohöfe mit rotem Schild und grüner Schrift, zwei Standortmarkierungen.

Bis auf den Standort Haiger finden Sie alle unsere LNG-Tankstellen direkt auf den Stationen von 24-Autohöfe, der führenden Autohofkette Deutschlands – mit bestem Service und breitem Gastronomieangebot.

Portrait von Knauber Mitarbeiter Nico RIcharz.
Kann ich die Reduzierung meines CO₂-Fußabdrucks anrechnen lassen?
Auf jeden Fall - mit unserem Nachweis!

Bei Knauber tanken Sie an allen Standorten 100% Bio-LNG. Mit dem Umstieg gehen wir gemeinsam weiter Richtung Dekarbonisierung Ihrer Spedition. Knauber Bio-LNG führt zu einer anrechenbaren Reduzierung des eigenen CO₂-Fußabdrucks. Die verminderte PCF-Bilanz der eigenen Flotte können Sie wirksam nachweisen oder die Vorteile der CO₂-Minderung an Ihre Kunden weitergeben – Nachgewiesene Bio-Qualität von Knauber.

Jetzt informieren

FAQs zu Bio-LNG

Was ist Bio-LNG?

Bio-LNG (biogenes Liquefied Natural Gas) ist ein umweltfreundlicher Kraftstoff, der aus Biomethan gewonnen wird. Biomethan ist ein erneuerbares Gas, das durch die Vergärung organischer Abfälle entsteht, wie z.B. landwirtschaftlichen Reststoffen, Lebensmittelabfällen, Klärschlamm und anderen biologisch abbaubaren Materialien. 

Woraus besteht Bio-LNG?

Bio-LNG wird aus organischen Abfällen gewonnen. Diese Abfälle werden gesammelt und in speziellen Anlagen, sogenannten Biogasanlagen, aufbereitet. Beispiele für organische Abfälle sind Mist, Gülle, pflanzliche Abfälle und sogar kommunale Abfälle. 

Kontakt

Sie brauchen persönliche Beratung?

Unser Team ist für Sie da. Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen und Anliegen zu herkömmlichen und alternativen Kraftstoffen. Sprechen Sie uns an.

Portrait von Knauber Mitarbeiter Nico RIcharz.
Nico Richarz
Vertrieb LNG
Portrait von Knauber Mitarbeiter Janosch Himml.
Janosch Himml
Vertrieb LNG