Der CO₂-Fußabdruck als Türöffner

Warum CO₂-Bilanzen für Beratungen entscheidend sind

Ohne klare CO₂-Zahlen kein Business.
Telekom-Rahmenvertrag? Öffentlicher Pitch? Immer öfter entscheidet nicht nur der Preis – sondern, wie sauber dokumentiert Ihre Zahlen sind. Auftraggeber wollen belastbare CO₂-Daten und echte Strategien. Wer Emissionen präzise misst und Maßnahmen belegt, gewinnt Vertrauen. Und Aufträge.

Unser Angebot für Unternehmensberatungen

Mit ProKlima Schritt für Schritt zur Klimastrategie

Drei Mitarbeiter unterhalten sich.

Sie erhalten einen branchenspezifischen Erhebungsbogen, den Sie mit den Aktivitätsdaten eines Geschäftsjahres ausfüllen. Wir prüfen diese z. B. anhand Ihrer Energieabrechnungen und berechnen die CO₂-Emissionen nach dem Greenhouse Gas Protocol mithilfe wissenschaftlicher Emissionsfaktoren.

Zwei Personen analysieren Daten auf einem Tablet und einem Laptop mit Diagrammen und Grafiken auf einem Schreibtisch.

Ihr kompletter CO₂-Fußabdruck – klar strukturiert und nachvollziehbar. Von Wärme- und Stromverbrauch über Dienstreisen bis zum Pendeln Ihrer Mitarbeitenden: Jede Emissionsquelle wird erfasst. Unsere Vorgehensweise und die genutzten Datenquellen legen wir offen, damit Sie Ihre Ergebnisse verstehen – und gezielt handeln können.

Zwei Kollegen im Businessoutfit sprechen miteinander.

Mit den Ergebnissen sind Sie gegenüber Auftraggebenden aussagefähig. Die Daten eignen sich als Grundlage für Klimaschutzstrategien sowie für Nachhaltigkeitsrankings und -berichte. Jährliche CO₂-Bilanzen machen Reduktionserfolge sichtbar und unterstützen Ihre Kommunikation.

Vogelperspektive auf Windräder und einen Berg im Hintergrund.

Wir beraten Sie gerne zu Ökostrom, Biogas oder Wallboxen für Ihren Fuhrpark – für eine gezielte Reduktion Ihres CO₂-Fußabdrucks. Zudem kompensieren wir Ihre verbleibenden Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte, die CO₂ vermeiden und zusätzlichen Klimaschutz leisten.

Wir sind zertifizierter Partner des BDU

ProKlima trägt das Partnersiegel des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberatungen (BDU). Es steht für Vertrauen, Qualität und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Werte, die wir gemeinsam mit unseren Partnern täglich leben.

Zum Whitepaper
Jetzt starten und profitieren!

Sonderpreis für BDU-Mitglieder: CO₂-Bilanzierungen für 950€

Senden Sie uns in nur 2 Minuten Ihre Anfrage zur CO₂-Bilanzierung. Unsere Experten melden sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Error text

Error text

Error text

Error text

Error text

Error text

.
Kundenbeispiel: dr. gawlitta – Executive Search

Erfolg aus der Praxis

Im gemeinsamen Projekt mit der Personalberatung dr. gawlitta stand die Ermittlung des vollständigen CO₂-Fußabdrucks im Fokus – inklusive der typischen Scope-3-Emissionen wie:

  • Dienstreisen

  • Pendelwege der Mitarbeitenden uvm.

Auf dieser Basis entstand eine strukturierte CO₂-Bilanz nach dem Greenhouse Gas Protocol Standard:

  • Transparente Aufbereitung der wichtigsten Emissionsquellen

  • Ableitung klarer Klimaziele

  • Entwicklung konkreter Reduktionsmaßnahmen

  • Direkte Integration der Ergebnisse in die Unternehmenskommunikation

Ergebnis: Ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Markt.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Das sagen unsere Kunden

    .
    "ProKlima bündelt das Know-How rund um CO₂-Bilanzierung, CO₂-Reduzierung und CO₂-Kompensation und vermittelt Wissen praxisnah und verständlich. Die Zusammenarbeit war immer professionell und ich habe das Gefühl, dass nicht der einzelne Verkauf, sondern die langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe und eine gute Beratung für ProKlima im Vordergrund steht."
    AWADO Kommunikationsberatung GmbH
    Benjamin Küster (Projektmanager)
    .
    "Die Zusammenarbeit im Rahmen der CO₂-Bilanzierung und -Kompensation war durchweg professionell, strukturiert und lösungsorientiert. Besonders hervorzuheben sind die transparente Kommunikation, die fundierte Beratung und der praxisnahe Blick auf nachhaltige Optimierungsmöglichkeiten – etwa in der Mobilität und der digitalen Prozessgestaltung."
    dr. gawlitta (BDU) Gesellschaft für Personalberatung mbH
    Jan Kaufmann (Projektansprechpartner)
    .
    "Mit ProKlima haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte teilt und uns auf Augenhöhe begleitet. Die klaren Schritte und praxisnahen Empfehlungen haben uns motiviert, Verantwortung zu übernehmen. ProKlima hat uns inspiriert, aktiv etwas zu verändern. Gemeinsam gestalten wir den Wandel und machen unser Unternehmen zukunftsfähig."
    Counterpart Group GmbH
    Franka Kämpfer (Projektansprechpartnerin)
Zwei Personen analysieren Daten auf einem Tablet und einem Laptop mit Diagrammen und Grafiken auf einem Schreibtisch.
Gut zu wissen:

Warum benötigen Beratungen eine CO₂-Bilanz?

Nachhaltigkeit wird auch für Beratungen immer wichtiger: Neben regulatorischen Vorgaben wie dem Lieferkettengesetz oder der CSRD legen Auftraggeber zunehmend Wert auf transparente Klimastrategien und Emissionsmonitoring. Die Ermittlung des CO₂-Fußabdrucks hilft Beratungen, ihren Klimaeinfluss zu verstehen, Potenziale zu erkennen und sich strategisch aufzustellen.Ein Beispiel ist der Lieferantenkodex der Deutschen Telekom, der Geschäftspartner zur Offenlegung verifizierter Emissionsdaten entlang Scope 1–3 verpflichtet. Solche Anforderungen spielen auch in Ausschreibungen und Rahmenverträgen eine wachsende Rolle. Wer konkrete Emissionsdaten und Maßnahmen vorweisen kann, verbessert seine Chancen – wer nicht, riskiert den Ausschluss. Nachhaltigkeit ist für viele Auftraggeber inzwischen ein zentrales Auswahlkriterium.

Download
Beratungsverständnis trifft Klimakompetenz

Sie benötigen einen Sparringspartner auf Augenhöhe?

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihr Interesse am Klimaschutz. Lassen Sie sich beraten!

Portrait von Knauber Mitarbeiter Moritz Kroymann.
Moritz Kroymann
Abteilungsleiter
.
Andrea Glausch
Green Business Managerin