Warum CO₂-Bilanzen für Beratungen entscheidend sind
Klimatransparenz ist längst keine Kür mehr: Ob Telekom-Rahmenvertrag oder öffentlicher Pitch – Immer mehr Auftraggeber fordern belastbare Klimadaten und Strategien. Ohne CO₂-Bilanz keine Wettbewerbsfähigkeit. Wer klare Emissionsdaten und konkrete Maßnahmen nachweisen kann, schafft Vertrauen – und gewinnt Aufträge.
Mit ProKlima Schritt für Schritt zur Klimastrategie

Sie erhalten einen branchenspezifischen Erhebungsbogen, den Sie mit den Unternehmensdaten eines Geschäftsjahres ausfüllen. Wir prüfen diese z. B. anhand Ihrer Energieabrechnungen und berechnen die CO₂-Emissionen nach dem Greenhouse Gas Protocol mithilfe wissenschaftlicher Emissionsfaktoren.

Unser Bericht enthält Ihre Gesamtemissionen und die Emissionen aus Aktivitäten wie z. B. Wärmeenergie- und Stromverbrauch, Dienstreisen und Pendeln der Mitarbeitenden. Die Vorgehensweise sowie die Daten- und Emissionsfaktorenquellen werden transparent aufgezeigt.

Mit den Ergebnissen sind Sie gegenüber Auftraggebenden aussagefähig. Die Daten eignen sich als Grundlage für Klimaschutzstrategien sowie für Nachhaltigkeitsrankings und -berichte. Jährliche CO₂-Bilanzen machen Reduktionserfolge sichtbar und unterstützen Ihre Kommunikation.

Wir beraten Sie gerne zu Ökostrom, Biogas oder Wallboxen für Ihren Fuhrpark – für eine gezielte Reduktion Ihres CO₂-Fußabdrucks. Zudem kompensieren wir Ihre verbleibenden Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte, die CO₂ vermeiden und zusätzlichen Klimaschutz leisten.
Sonderpreis für BDU-Mitglieder: CO₂-Bilanzierungen für 850€
Senden Sie uns in nur 2 Minuten Ihre Anfrage zur CO₂-Bilanzierung. Unsere Experten melden sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Erfolg aus der Praxis
Die Personalberatung dr. gawlitta zählt zu den erfahrenen Kunden von Knauber ProKlima. Ziel des gemeinsamen Projekts war die Ermittlung des vollständigen CO₂-Fußabdrucks inklusive der typischen Scope-3-Emissionen wie Dienstreisen und Pendeln der Mitarbeitenden. Im Projekt mit dr. gawlitta entstand eine strukturierte CO₂-Bilanz nach dem anerkannten Greenhouse Gas Protocol Standard. Die wichtigsten Emissionsquellen wurden transparent aufbereitet, sodass gezielte Klimaziele und konkrete Reduktionsmaßnahmen abgeleitet werden konnten. Die Ergebnisse flossen direkt in die Unternehmenskommunikation ein – ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Markt.