Der CO₂-Fußabdruck als Türöffner

Warum CO₂-Bilanzen für Beratungen entscheidend sind

Klimatransparenz ist längst keine Kür mehr: Ob Telekom-Rahmenvertrag oder öffentlicher Pitch – Immer mehr Auftraggeber fordern belastbare Klimadaten und Strategien. Ohne CO₂-Bilanz keine Wettbewerbsfähigkeit. Wer klare Emissionsdaten und konkrete Maßnahmen nachweisen kann, schafft Vertrauen – und gewinnt Aufträge.

Unser Angebot für Unternehmensberatungen

Mit ProKlima Schritt für Schritt zur Klimastrategie

Drei Mitarbeiter unterhalten sich.

Sie erhalten einen branchenspezifischen Erhebungsbogen, den Sie mit den Unternehmensdaten eines Geschäftsjahres ausfüllen. Wir prüfen diese z. B. anhand Ihrer Energieabrechnungen und berechnen die CO₂-Emissionen nach dem Greenhouse Gas Protocol mithilfe wissenschaftlicher Emissionsfaktoren.

Zwei Personen analysieren Daten auf einem Tablet und einem Laptop mit Diagrammen und Grafiken auf einem Schreibtisch.

Unser Bericht enthält Ihre Gesamtemissionen und die Emissionen aus Aktivitäten wie z. B. Wärmeenergie- und Stromverbrauch, Dienstreisen und Pendeln der Mitarbeitenden. Die Vorgehensweise sowie die Daten- und Emissionsfaktorenquellen werden transparent aufgezeigt.

Zwei Kollegen im Businessoutfit sprechen miteinander.

Mit den Ergebnissen sind Sie gegenüber Auftraggebenden aussagefähig. Die Daten eignen sich als Grundlage für Klimaschutzstrategien sowie für Nachhaltigkeitsrankings und -berichte. Jährliche CO₂-Bilanzen machen Reduktionserfolge sichtbar und unterstützen Ihre Kommunikation.

Vogelperspektive auf Windräder und einen Berg im Hintergrund.

Wir beraten Sie gerne zu Ökostrom, Biogas oder Wallboxen für Ihren Fuhrpark – für eine gezielte Reduktion Ihres CO₂-Fußabdrucks. Zudem kompensieren wir Ihre verbleibenden Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte, die CO₂ vermeiden und zusätzlichen Klimaschutz leisten.

Jetzt starten und profitieren!

Für BDU-Mitglieder: 15 % Rabatt auf CO₂-Bilanzierungen

Corporate Carbon Footprint

Die CO₂-Bilanz für Ihr Unternehmen

  • Erstellung nach GHG Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard

  • Identifikation der wesentlichen Emissionsquellen und Begleitung bei der Datenerfassung

  • Berechnung der Treibhausgas-Emissionen in allen Unternehmensbereichen

  • Umfassender, transparenter Bericht mit Grafiken und Tabellen

  • Ableitung von Maßnahmen zur Treibhausgas-Reduzierung

  • GUTcert-zertifizierter CO₂-Bilanzierungsprozess

Sie haben Fragen?

Lassen Sie sich noch heute von uns kostenfrei beraten.

Senden Sie uns in nur 2 Minuten Ihre Anfrage. Unsere Experten melden sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück, klären offene Fragen und stellen Ihnen unverbindlich Informationen rund um das Thema CO₂-Bilanzierung zur Verfügung.

Error text

Error text

Error text

Error text

Error text

Error text

.
Kundenbeispiel: dr. gawlitta – Executive Search

Erfolg aus der Praxis

Im gemeinsamen Projekt mit der Personalberatung dr. gawlitta stand die Ermittlung des vollständigen CO₂-Fußabdrucks im Fokus – inklusive der typischen Scope-3-Emissionen wie:

  • Dienstreisen

  • Pendelwege der Mitarbeitenden uvm.

Auf dieser Basis entstand eine strukturierte CO₂-Bilanz nach dem Greenhouse Gas Protocol Standard:

  • Transparente Aufbereitung der wichtigsten Emissionsquellen

  • Ableitung klarer Klimaziele

  • Entwicklung konkreter Reduktionsmaßnahmen

  • Direkte Integration der Ergebnisse in die Unternehmenskommunikation

Ergebnis: Ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Markt.

Jetzt unverbindlich beraten lassen
Beratungsverständnis trifft Klimakompetenz

Sie benötigen einen Sparringspartner auf Augenhöhe?

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihr Interesse am Klimaschutz. Lassen Sie sich beraten!

Portrait von Knauber Mitarbeiter Moritz Kroymann.
Moritz Kroymann
Abteilungsleiter
.
Andrea Glausch
Green Business Managerin