Nachhaltige Energie-, Wärme- & Mobilitätslösungen, alles unter einem Dach.
Knauber ist Ihr Partner und Lieferant für eine wirtschaftliche und nachhaltige Zukunft – von Energie- und Wärmeprodukten bis hin zu Mobilitätslösungen, Schmierstoffen und Nachhaltigkeitskonzepten. Als mittelständisches Unternehmen unterstützen wir Sie praxisnah bei der Dekarbonisierung Ihres Unternehmens. Gemeinsam gestalten wir die Transformation hin zu mehr Klimafreundlichkeit und Effizienz, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Ein Mix verschiedener emissionsarmer Antriebsarten ist kurz- und mittelfristig der richtige Weg für die gesamte Logistikbranche. Klimafreundlicher Schwerlastverkehr ist beispielsweise mit Bio-LNG bereits heute möglich. Auch KlimaDiesel HVO100 ist eine sofortige Möglichkeit die CO₂-Neuemissionen der eigenen Flotte schnell und drastisch zu reduzieren. Der Einsatz von Brückentechnologien schafft Zeit, um langfristige Lösungen technisch und infrastrukturell entscheidend voranzubringen. Dabei geht es vor allem um Alternativen wie eFuels, E-Mobilität und Wasserstoff.
Kooperation für BioLNG Tankkarten

Ab sofort können Kunden mit der Verbio-Tankkarte auch an den sechs BioLNG-Tankstellen von Knauber in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen tanken. „Durch die Cross-Akzeptanz der Tankkarten und die Belieferung der Knauber-Stationen mit Verbio BioLNG haben wir die Verfügbarkeit des klimafreundlichen Biokraftstoffs in Süd- und Westdeutschland erweitert. Unser Ziel ist es, unseren Kunden einen flächendeckenden Zugang zu unserem reststoffbasierten Biomethan zu ermöglichen“, erklärt Klaus Mohrenweiser, Geschäftsführer der Verbio-Tankstellengesellschaft. Mit BioLNG fahren Speditionen günstiger als mit Diesel und verbessern ihren CO₂-Fußabdruck deutlich.
Umgekehrt werden Knauber-Tankkarten nun auch an allen Verbio- und BayWa-Tankstellen akzeptiert. „Schnelle Fortschritte in der Energiewende können nur gelingen, wenn der Zugang zu sauberer Energie so einfach wie möglich ist. Dazu gehören neben einem dichten Tankstellennetz für BioLNG auch ganz praktische Aspekte wie einfache Bezahlmöglichkeiten,“ sagt Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, geschäftsführende Gesellschafterin der Knauber Unternehmensgruppe. „Wir haben in Verbio einen starken Partner und erfahrenen Produzenten von Biomethan an unserer Seite, mit dem wir gemeinsam unseren Beitrag zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs leisten wollen.“
Sonnenenergie für das Museum August Macke Haus

Wenn sich Knauber-Strom-Kunden für den GrünAktiv-Tarif entscheiden, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Heute hat Knauber-Gesellschafterin Ines Knauber-Daubenbüchel offiziell eine PV-Anlage an das Museum August Macke Haus übergeben. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 16,53 kWp. Damit sollen jährlich ca. 12.000 kWh Strom produziert und etwa 3,5 t CO₂ eingespart werden. Der erzeugte Strom kommt zu 100% dem Museum zugute und kann damit einen Teil des erheblichen Eigenbedarfs decken. So spart das Museum einen beträchtlichen Teil seiner Energiekosten.
Finanziert wird die Anlage durch einen speziellen Stromtarif, den Knauber nach den Vorgaben des Grüner-Strom-Labels anbietet. Kunden des Tarifs beteiligen sich an der Finanzierung des Projekts. Das Grüner Strom Label mit Sitz in Bonn wird von Umweltverbänden empfohlen und stärkt klimaorientierte Energieanbieter sowie die Verbreitung grüner Tarife.
GEG-konform in die Zukunft
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 bringt neue Anforderungen für Neubauten und Modernisierungen und stellt sowohl Privatpersonen als auch die Heizungsbranche vor große Herausforderungen. Als Energieversorger möchten wir hierbei unterstützen und laden daher zu unserer Info-Veranstaltung „GEG-konform in die Zukunft des Heizungsbaus“ ein. Am 21. November beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des GEG, zeigen Fördermöglichkeiten durch unabhängige Energieberater auf und diskutieren Lösungen für die neuen Herausforderungen in der SHK-Branche. Darüber hinaus thematisieren wir Klimaschutz und CO₂-Bilanzierung im Handwerk anhand praxisnaher Beispiele.
Radeln für die Gesundheit
Vom 01. Mai bis zum 31. August fand die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von ADFC und AOK statt und auch in diesem Jahr sind Knauber Mitarbeitende fleißig mit dem Rad ins Büro geradelt.
Ziel der Aktion ist es, Berufspendler zu motivieren, ihren Arbeitsweg mit einer umweltschonenden Alternative zum Auto zurückzulegen. Die Initiative unterstützt die nachhaltige Mobilität und fördert gleichzeitig die körperliche Fitness.

Logistik der Zukunft: Wir brauchen einen Mix emissionsarmer Antriebsarten
Mobilität
Energiewende
Zukunft

Logistik der Zukunft: Wir brauchen einen Mix emissionsarmer Antriebsarten
Der CO₂-Ausstoß des Lkw-Verkehrs muss drastisch gesenkt werden. Das geht nur mit einem Antriebsmix.
Mobilität
Energiewende
+2 mehr
Logistik der Zukunft: Wir brauchen einen Mix emissionsarmer Antriebsarten
Der CO₂-Ausstoß des Lkw-Verkehrs muss drastisch gesenkt werden. Das geht nur mit einem Antriebsmix.
Mobilität
Energiewende
+2 mehr
Alles rund um Bio-LNG – biologisch, erneuerbar und klimafreundlich
Zukunft
Mobilität
Energiewende

Alles rund um Bio-LNG – biologisch, erneuerbar und klimafreundlich
Die Alternative im Schwerlastverkehr – Herstellung & Vorteile
Zukunft
Mobilität
+1 mehr
Alles rund um Bio-LNG – biologisch, erneuerbar und klimafreundlich
Die Alternative im Schwerlastverkehr – Herstellung & Vorteile
Zukunft
Mobilität
+1 mehr
Die tankpool24-Tankkarte von Knauber – Services inklusive!
Mobilität

Die tankpool24-Tankkarte von Knauber – Services inklusive!
Welche Unterstützung hat der Fahrer? Wie profitieren die Speditionen?
Mobilität

Die tankpool24-Tankkarte von Knauber – Services inklusive!
Welche Unterstützung hat der Fahrer? Wie profitieren die Speditionen?
Mobilität

Mobilitätswende: Mit KlimaDiesel HVO100 sofort CO₂ im ÖPNV reduzieren
Mobilität
Nachhaltigkeit
Energiewende

Mobilitätswende: Mit KlimaDiesel HVO100 sofort CO₂ im ÖPNV reduzieren
Sie wollen die Mobilitätswende in Ihrer Stadt voranbringen? Warten Sie nicht auf die großen Lösungen, sondern handeln Sie schon heute.
Mobilität
Nachhaltigkeit
+2 mehr
Mobilitätswende: Mit KlimaDiesel HVO100 sofort CO₂ im ÖPNV reduzieren
Sie wollen die Mobilitätswende in Ihrer Stadt voranbringen? Warten Sie nicht auf die großen Lösungen, sondern handeln Sie schon heute.
Mobilität
Nachhaltigkeit
+2 mehr
Bio-Diesel an der Tankstelle: Ein Erfahrungsbericht
Mobilität
Energiewende
Nachhaltigkeit

Bio-Diesel an der Tankstelle: Ein Erfahrungsbericht
Wie die bft-Tankstelle Miebach mit KlimaDiesel ihr Angebot erweiterte und damit dem Wunsch vieler Kunden nachkam.
Mobilität
Energiewende
+1 mehr
Bio-Diesel an der Tankstelle: Ein Erfahrungsbericht
Wie die bft-Tankstelle Miebach mit KlimaDiesel ihr Angebot erweiterte und damit dem Wunsch vieler Kunden nachkam.
Mobilität
Energiewende
+1 mehr
Dekarbonisierung des Standortes von Knauber in Bonn bis 2026
Zukunft
Energiewende
Menschen

Dekarbonisierung des Standortes von Knauber in Bonn bis 2026
Große Schritte: Wie wir die Energiewende am eigenen Standort vorantreiben
Zukunft
Energiewende
+1 mehr
Dekarbonisierung des Standortes von Knauber in Bonn bis 2026
Große Schritte: Wie wir die Energiewende am eigenen Standort vorantreiben
Zukunft
Energiewende
+1 mehr
Bio-LNG: alternativer Kraftstoff für eine nachhaltige Flotte
Mobilität
Zukunft
Nachhaltigkeit

Bio-LNG: alternativer Kraftstoff für eine nachhaltige Flotte
Sie wollen Ihre Flotte auf Bio-LNG umstellen? Setzen Sie dabei auf einen zuverlässigen Partner
Mobilität
Zukunft
+1 mehr
Bio-LNG: alternativer Kraftstoff für eine nachhaltige Flotte
Sie wollen Ihre Flotte auf Bio-LNG umstellen? Setzen Sie dabei auf einen zuverlässigen Partner
Mobilität
Zukunft
+1 mehr
Für die Verkehrswende: Investition in Start-Up CAPHENIA
Energiewende
Nachhaltigkeit
Mobilität

Für die Verkehrswende: Investition in Start-Up CAPHENIA
Synthetische Kraftstoffe können einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten, davon sind wir überzeugt.
Energiewende
Nachhaltigkeit
+1 mehr
Für die Verkehrswende: Investition in Start-Up CAPHENIA
Synthetische Kraftstoffe können einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten, davon sind wir überzeugt.
Energiewende
Nachhaltigkeit
+1 mehr
Corporate Carbon Footprint: Was ist das und wem nützt das?
Nachhaltigkeit
Zukunft
Energiewende

Corporate Carbon Footprint: Was ist das und wem nützt das?
Wir zeigen, wie Unternehmen ihre CO₂-Bilanz ermitteln, wie sie dadurch Reduktionspotenziale heben und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Nachhaltigkeit
Zukunft
+1 mehr
Corporate Carbon Footprint: Was ist das und wem nützt das?
Wir zeigen, wie Unternehmen ihre CO₂-Bilanz ermitteln, wie sie dadurch Reduktionspotenziale heben und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Nachhaltigkeit
Zukunft
+1 mehr
Knauber Contracting: Mit nachhaltigen Energie-Konzepten in die Zukunft
Energiewende
Nachhaltigkeit
Wärme

Knauber Contracting: Mit nachhaltigen Energie-Konzepten in die Zukunft
Hocheffizienten Energieerzeugungsanlagen sind so individuell wie die Anforderungen der Kunden.
Energiewende
Nachhaltigkeit
+1 mehr
Knauber Contracting: Mit nachhaltigen Energie-Konzepten in die Zukunft
Hocheffizienten Energieerzeugungsanlagen sind so individuell wie die Anforderungen der Kunden.
Energiewende
Nachhaltigkeit
+1 mehr
Mobilitätssymposium 2024: Technologieoffen in die Zukunft!
Mobilität
Nachhaltigkeit
Zukunft

Mobilitätssymposium 2024: Technologieoffen in die Zukunft!
Chancen und Herausforderungen auf dem Weg in die Zukunft der Mobilität vor Ort.
Mobilität
Nachhaltigkeit
+1 mehr
Mobilitätssymposium 2024: Technologieoffen in die Zukunft!
Chancen und Herausforderungen auf dem Weg in die Zukunft der Mobilität vor Ort.
Mobilität
Nachhaltigkeit
+1 mehr
Knauber ProKlima: Lass uns reden!
Energiewende
Nachhaltigkeit
Zukunft

Knauber ProKlima: Lass uns reden!
ProKlima im bio innovation park über konkrete Möglichkeiten CO₂-Emissionen zu messen.
Energiewende
Nachhaltigkeit
+1 mehr
Knauber ProKlima: Lass uns reden!
ProKlima im bio innovation park über konkrete Möglichkeiten CO₂-Emissionen zu messen.
Energiewende
Nachhaltigkeit
+1 mehrEnergiegeladen in die Zukunft

Bereits in den vergangenen Jahren haben wir Baumpflanzaktionen durchgeführt, um einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt unserer heimischen Ökosysteme zu leisten. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter und engagieren uns gemeinsam mit dem Bonner Unternehmen woodify für den Erhalt und die Renaturierung der Wälder.

Als Bonner Familienunternehmen, mit über 140 Jahren Historie, ist es uns besonders wichtig, dass wir nicht nur als zuverlässiger Energiepartner, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden. So arbeiten wir stets an neuen Angeboten für einen hervorragenden Teamspirit. Denn nur zufriedene Mitarbeitende können ihr Bestes geben und das macht sich auch bei unseren Kundinnen und Kunden positiv bemerkbar.

Als Energieversorger nehmen wir uns bei Knauber besonders in die Pflicht, klimabewusster zu handeln und uns stets weiter in Richtung Nachhaltigkeit zu entwickeln. Auch Sie als Unternehmen möchten sich für das Klima engagieren? Sie möchten erfahren, wie hoch überhaupt Ihr unternehmerischer CO₂-Fußabdruck ist? Wir helfen Ihnen, diesen zu ermitteln. Mit unseren klimafreundlichen Energieprodukten und Reduktionstipps zeigen wir Ihnen außerdem, wie Sie CO₂ einsparen können. Nicht vermeidbare CO₂-Emissionen lassen sich dann anhand der Unterstützung von Klimaschutzprojekten ausgleichen.